Kategorie: Allgemein
Ich habe eine App mit der ich regelmäßig Push Notifications verschicken möchte. Dazu bedarf es eines Cronjobs, der alle zwei Stunden ein PHP Skript anstößt. Das Projekt läuft in einem Docker Container. Daher möchte ich den Cronjob nicht händisch im Container pflegen, sondern automatisch beim Deployment über das Dockerfile
.
Manchmal kommt es vor, dass Skripte nicht ordnungsgemäß gestoppt werden können. In der Webentwicklung wird man dann gerne mal mit der Fehlermeldung „Port 12345 already in use“ begrüßt. Generell ist es unter MacOS nicht schwierig die entsprechende Prozess-ID herauszufinden, allerdings kann sich doch unmöglich jemand den Befehl dazu merken. Was brauchen wir also? Unser kleines, dickes Notizbuch praktisches Bash-Script, mit dem wir den Prozess killen, der auf einen bestimmten Port horcht.
Das Update einer Appwrite-Instanz, die über Portainer als Stack verwaltet wird, erfordert einige manuelle Schritte, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen und Daten erhalten bleiben. In dieser Anleitung erfährst du, wie du deine Appwrite-Installation sicher auf eine neue Version aktualisierst.
Es ist mir ein Rätsel wieso der Nginx Proxy Manager nur mit einem hellen Theme daher kommt. Aber zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit das Theme zu ändern. Let’s go!
Gehörst du zu den wenigen Glücklichen, die bereits ein Steam Deck besitzen? Dann erst einmal: Glückwunsch! Allerdings gibt es ein paar Spiele, die nicht von Haus aus auf dem Gerät laufen – wie zum Beispiel Fall Guys. Glücklicherweise gibt es die Community. Dank dieser kann ich dir nun in nur vier einfachen Schritten erklären, wie du Fall Guys auf dem Steam Deck installieren kannst.