Dieser Blog ist mein persönlicher Blick auf die Welt der Programmierung – mit Themen zu #Webentwicklung und #Gamedev. Hier gibt's Wissen ohne Werbung – kompakt und in Textform. Für alle, die lieber lesen statt vorspulen.

Kopieren in die Zwischenablage – endlich ohne Flash!

Am 14. Januar 2020 / von Nick / in Allgemein / < 1 Min. Lesedauer

Die alten Hasen unter den Programmierern erinnern sich bestimmt noch an die Zeiten von Flash. Ich selbst kam zum Glück nie in den Genuss dieser Programmiersprache. Was mir aber trotzdem immer im Gedächtnis geblieben ist: Fancy in die Zwischenablage kopieren funktioniert nur mit Flash!

Aaaaaber… das hat sich nun geändert! Javascript sei Dank. Neugierig geworden? Dann jetzt weiterlesen!

Auf javascriptkit.com habe ich zum ersten Mal davon gelesen und musste es direkt einmal selber implementieren. Das Zauberwort heißt document.execCommand("copy"). Damit lässt sich ein zuvor markierter Text in die Zwischenablage kopieren. Zum Glück bietet Javascript auch für das Selektieren eine Funktion an, nämlich setSelectionRange().

Wer jetzt wissen möchte, wie das Ganze im Zusammenspiel funktioniert, der kann sich den folgenden CodePen ansehen. Das Ergebnis seht ihr direkt hier, für den Code könnt ihr den CodePen einfach über den Link „Edit on CodePen“ öffnen.

Schlagwörter zu diesem Beitrag

javascripttutorial