Dieser Blog ist mein persönlicher Blick auf die Welt der Programmierung – mit Themen zu #Webentwicklung und #Gamedev. Hier gibt's Wissen ohne Werbung – kompakt und in Textform. Für alle, die lieber lesen statt vorspulen.

Pidgin Onlinestatus reparieren bei Verwendung von Custom Ubuntu Themes

Am 12. Februar 2016 / von Nick / in Allgemein / 2 Min. Lesedauer

Auf der Arbeit verwende ich unter Linux Ubuntu den Messenger Pidgin. Das Programm gefällt mir gut und stellt ein paar nette Erweiterungen parat, die sowohl für einfache als auch Gruppen-Chats von Nutzen sind. Allerdings zeigt das Standard Pidgin Icon nur neue Nachrichten an, nicht den aktuellen Onlinestatus. Das lässt sich aber ändern.

Pidgin Status - Ubuntu Indicator

Ubuntu Indicator-Icon ganz links; links neben der Akku-Anzeige das normale Messager-Icon

Um das praktische Menü in der Schnellstart-Leiste zu aktivieren, müsst ihr die Erweiterung „Ubuntu Indicator“ installieren. So könnt ihr schnell euren Pidgin Onlinestatus wechseln, Chaträume betreten etc.
Der Clue an dieser Stelle ist, dass das Icon außerdem euren aktuellen Messenger-Status anzeigt.

Ich verwende auf meinem Laptop allerdings ein Custom Theme (Ultra flat orange), welches das Status-Icon vom Ubuntu Indicator überschreibt. Dadurch wurde mir dann doch nicht mehr angezeigt, mit welchem Status ich gerade online bin. Um das zu fixen habe ich folgende Befehle ausgeführt:

$ cd /usr/share/icons/Ultra-Flat-Orange/apps/scalable/
$ sudo mv pidgin.svg pidgin.svg.20160212

$ cd /usr/share/icons/Ultra-Flat-Orange/categories/scalable/
$ sudo mv applications-internet-chat.svg applications-internet-chat.svg.20160212

Das benennt die entsprechenden Icon-Dateien vom Custom Theme um, sodass die Standard-Grafiken geladen werden. Und schon wird der Pidgin Onlinestatus wieder korrekt, wie oben im Bild, angezeigt.

Dieses Beispiel lässt sich vermutlich auch auf andere Custom Themes anwenden. Ihr müsst nur die entsprechenden Icons finden und diese umbenennen.

Schlagwörter zu diesem Beitrag

tutorial