Schlagwort: mac
Manchmal ist es unbegreiflich, wieso ein Betriebssystem eine bestimmte Funktion nicht auf einfache Weise zur Verfügung stellt. In diesem Fall geht es um das Setzen des Fokusmodus unter MacOS. Mit ein bisschen Hirnschmalz, JavaScript und einem AppleScript konnte ich dann aber doch noch einen Do not Disturb Button für mein Elgato StreamDeck implementieren. Hier findest du die Anleitung.
Ich dachte dass Multi Touch Gesten während einer Bildschirmübertragung längst zu den Standard-Features jeder Remote Software Lösung gehören würden. Pustekuchen! Weder von Windows zu Mac noch von Mac zu Mac wollte es funktionieren. Wie ich es letztendlich doch noch hinbekommen habe, halte ich hier nun für die Nachwelt fest.
Aseprite ist ein Programm um Pixelgrafiken zu erstellen. Normalerweise kostet es ca. 15$, die man gerne mal in dieses gut durchdachte Programm stecken kann. Der Source Code ist allerdings Open Source und somit kann man Aseprite kostenlos beziehen – legal natürlich.
Wenn du dir das Programm über den Testzeitraum hinaus ansehen möchtest und einen Mac zur Verfügung hast, dann ist diese Anleitung genau das richtige für dich.