Schlagwort: symfony
Auf der Arbeit bin ich über das Problem gestolpert, dass bei einem Symfony Projekt keine Mail mehr beim Passwort Reset versandt wurde. Das Projekt wurde vor kurzem von einer sehr alten Version auf Symfony 4 aktualisiert. Dabei wurde das bekannte FOSUserBundle mit dem NucleosUserBundle ersetzt. Leider musste ich dann feststellen, dass das neue Bundle den Symfony Mailer nutzt, der in Symfony 4 den SwiftMailer abgelöst hat. Das Projekt verschickte aber diverse Mails bereits über den SwiftMailer. Bevor ich also sämtliche Emails auf den Symfony Mailer umstelle, musste eine Lösung her, damit das NucleosUserBundle mit SwiftMailer funktioniert. Hier kommt die Lösung.
Performanz ist das A und O einer Web Anwendung. Vor allem bei großen Datenmengen ist die Implementierung einer Paginierung unabdingbar. So kann der Benutzer durch mehrere Datensätze navigieren, ohne dabei tausende Einträge auf einmal laden zu müssen.
In Symfony 3 ist das KnpPaginatorBundle die beste Lösung, wenn du mit Doctrine arbeitet. Die Dokumentation in Zusammenarbeit mit Symfony 4 lässt allerdings zu wünschen übrig, weshalb viele Entwickler aus Frustration zu anderen Paketen greifen.
Aber keine Sorge, die Installation dieses Bundles ist eigentlich kinderleicht, wenn du diesem Artikel folgst. Also los gehts.
Lange Zeit war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, um Webapps mit Push Notifications auszustatten. Ich bin Webentwickler, spezialisiert auf PHP, und kenne mich daher wenig bis gar nicht mit dem Programmieren von nativen Android und iOS Apps aus. An vielen Stellen bin ich gestolpert, bis ich OneSignal entdeckt habe. Wie das Ganze funktioniert erkläre ich euch im folgenden Beitrag.