Schlagwort: terminal
rsync ist ein Kommandozeilen Programm, erhältlich für UNIX und OSX, das Dateien kopiert. Und das macht es ziemlich gut. So gut, dass man glatt auf die Idee kommen könnte, es als Alias für den normalen cp Befehl in der eigenen ~/.bashrc zu konfigurieren.
In diesem Artikel findet ihr ein paar nützliche Anwendungs-Beispiele. Wer selber noch gute Fälle oder Aliase kennt, kann sie gerne in die Kommentare tippen.
Nicht jeder hat einen teuren Mac Zuhause stehen. Ich persönlich programmiere am liebsten mit Linux, aber auf der Arbeit war ich bis vor kurzem noch mit einem Windows Rechner unterwegs, während die Kollegen alle bereits auf Mac OS umgestiegen sind.
Nun bietet Windows leider nicht von Haus aus gute Entwickler-Tools an, um unter dem beliebten Betriebssystem arbeiten zu können. Gott sei Dank gibt es aber motivierte Programmierer, die Abhilfe schaffen.
Als Programmier bist du sicherlich bereits in den Genuss einer Versionierung mittels git gekommen. Anpassungen am Code lassen sich so einfach nachvollziehen und auf verschiedene Systeme einspielen. Kein Fragezeichen überm Kopf? Dann lasst mich euch erklären, wie ich mit einem einfachen Bash Skript und ein paar git Befehlen meine Projekte auf den Server deploye.